Kopfmassage gegen Haarausfall

Kann eine Kopfmassage gegen Haarausfall helfen?

Eine Kopfhautmassage, kann dem Haarausfall entgegenwirken. Allerdings hilft nur eine professionelle Haartransplantation, wenn die Haarwurzeln bereits dauerhaft beschädigt sind. Mit einer Eigenhaarverpflanzung kann auch an kahlen Stellen endlich wieder neues Haarwachstum entstehen. Eine Kopfmassage gegen Haarausfall hilft nur unter bestimmten Voraussetzungen und kann den das gesunde Wachstum der Haare lediglich unterstützen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum kann eine Kopfmassage gegen Haarausfall helfen?
  2. Das tägliche Bürsten als Massage der Kopfhaut
  3. Kopfmassage während der Haarwäsche
  4. Eine Kopfmassage zur Entspannung
  5. Wertvolle Öle für ein gesundes Haarwachstum
  6. Die Kopfmassage gegen Haarverlust kann selbst durchgeführt werden
  7. Wie wird eine Massage der Kopfhaut richtig durchgeführt
  8. Eine Kopfmassage gegen Haarausfall ist nur eine unterstützende Maßnahme
  9. Fazit: Eine Kopfmassage gegen Haarausfall hilft nicht immer

Warum kann eine Kopfmassage gegen Haarausfall helfen?

Eine Kopfmassage gegen Haarverlust ist immer nur eine Unterstützung und niemals eine alleinige Therapiemaßnahme, die den Ausfall der Haare verhindern kann. Durch die Massage Ihrer Kopfhaut können Sie die Durchblutung anregen. Es kann hilfreich sein, wenn Sie für die Massage nicht Ihre bloßen Hände verwenden, sondern eine Bürste oder einen Kamm. Dies hat den Vorteil, dass gleichzeitig abgestorbene Hautschüppchen von Ihrer Kopfhaut entfernt werden. Dabei sollte im besten Fall eine Bürste mit Naturborsten verwendet werden. Dies sorgt dafür, dass sowohl der Haarboden als auch die Haarfollikel deutlich besser mit wichtigen Mineralien, Nährstoffen und vor allem Sauerstoff versorgt werden.

Das tägliche Bürsten als Massage der Kopfhaut

Durch das regelmäßige Bürsten, wird jedoch nicht nur die Durchblutung der Kopfhaut verbessert. Ebenfalls reguliert sich hierdurch die Talgproduktion Ihrer Kopfhaut. Sollten Sie zum Beispiel unter besonders fettiger Kopfhaut leiden, hilft die Kopfmassage mit der Bürste dabei, eine übermäßige Talgproduktion einzudämmen. Gleichzeitig kann das Bürsten eine schwache Talgproduktion anregen.

Im Idealfall sollten Sie Ihre Haare zweimal pro Tag gründlich durchbürsten. Dabei sollten Sie jedoch stets schonend vorgehen und nicht zu viel Druck auf die empfindliche Kopfhaut ausüben. Eine Dauer von rund zwei bis drei Minuten ist völlig ausreichend. Durch eine regelmäßige Bürstenmassage wird die Atmungsaktivität der Kopfhaut deutlich verbessert.

Kopfmassage während der Haarwäsche

Auch während der Haarwäsche können Sie ganz einfach eine Kopfmassage gegen Haarverlust durchführen. Wenn Sie die Massage während der Wäsche vornehmen, spart dies Zeit und Sie können das Ritual ganz einfach in Ihren täglichen Ablauf integrieren. Während der Haarwäsche können Sie Ihre Kopfhaut durch leicht kreisende Bewegungen und mit wenig Druck stimulieren.

Eine Kopfmassage zur Entspannung

Ein weiterer Vorteil einer Massage Ihrer Kopfhaut ist, dass es sich hierbei eigentlich um eine Wellnessanwendung handelt, die sehr entspannend wirken kann. Haarverlust wird häufig durch Stress ausgelöst, der über einen längeren Zeitraum hinweg andauert. Wenn die Ursache für Ihren Verlust der Haare Stress bedingt ist, ist es oftmals bereits hilfreich, dem Stress aktiv entgegenzuwirken. Dadurch kann sich der Haarausfall wieder beruhigen. Eine Kopfmassage ist hierfür optimal geeignet.

Wertvolle Öle für ein gesundes Haarwachstum

Während der Kopfmassage können verschiedene Öle verwendet werden, um die Kopfhaut zusätzlich mit wertvollen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Hierfür sind zum Beispiel Distel Öl, Argan Öl, Amla Öl, Emu Öl oder verschiedene ätherische Öle geeignet. Die diversen Öle sollten sanft in die Kopfhaut einmassiert werden. Achten Sie jedoch darauf, die jene niemals unverdünnt auf die empfindliche Kopfhaut aufzutragen. Denn dies kann zu starken Reizungen führen und Hautprobleme verursachen.

Die Kopfmassage gegen Haarverlust kann selbst durchgeführt werden

Da wir unsere eigenen Berührungen oftmals nicht mehr intensiv wahrnehmen, kann es einige Zeit dauern sich daran zu gewöhnen, die Kopfhaut selbst zu massieren. Viele Personen empfinden es als angenehmer, wenn die Kopfmassage von einer anderen Person durchgeführt wird. Sie können Ihren Frisör oder Partner fragen, ob er dies übernehmen kann.

Wie wird eine Massage der Kopfhaut richtig durchgeführt

Wenn Sie eine Kopfhautmassage durchführen wollen, sollten Sie sich zunächst einen Ort suchen, an dem Sie sich besonders wohlfühlen und an dem Sie richtig entspannen können. Wenn Sie sich in einer bequemen Position befinden, tragen Sie das Öl auf Ihre Kopfhaut auf und legen dann Ihre Hände auf Ihre Kopfhaut auf. Zunächst können Sie mit der gesamten Fläche Ihrer Hände mit leichtem Druck über den Kopf streichen. Kreisende Bewegungen über dem Schädelknochen sind besonders entspannend.

Achten Sie darauf, dass Sie alle Bereiche Ihres Kopfes massieren. Hierzu können Sie auch die Fingerspitzen verwenden und diese kreisend über den Kopf fahren lassen. Bei der Massage sollten Sie sich zwar vor allem auf die von Haarausfall betroffenen Stellen konzentrieren, die übrige Kopfhaut jedoch nicht vernachlässigen. Die Massage sollte solange durchgeführt werden, bis das Öl vollständig auf der Kopfhaut eingezogen ist. Da für die Kopfhautmassage nicht viel benötigt wird, kann Sie nahezu jederzeit und überall durchgeführt werden.

Eine Kopfmassage gegen Haarausfall ist nur eine unterstützende Maßnahme

Frau liegt auf dem rücken und bekommt eine Kopfmassage

Wie bereits erwähnt, kann eine Massage der Kopfhaut ausschließlich unterstützend gegen den Verlust der Haare wirken. Nur im Zusammenspiel mit einer gesunden Ernährung und dem richtigen Pflegeverhalten, kann der leichte Druck auf der Kopfhaut dafür sorgen, dass der Ausfall der Haare verhindert wird. Sollten Sie allerdings unter einer androgenetischen Alopezie, also erblich bedingtem Haarausfall leiden, hilft eine Massage der Kopfhaut nicht dabei, dem Verlust der Haare entgegenzuwirken.

Ebenfalls können verschiedene Erkrankungen, Medikamente oder Hormone der Auslöser dafür sein, dass Sie Ihre Haare verlieren. In einem solchen Fall kann keine Verbesserung durch eine Kopfhautmassage erwartet werden.

Lediglich dann, wenn Ihr Haarverlust durch Stress bedingt wird, können solche entspannenden Maßnahmen helfen. Um eine Wirkung zu erzielen, sollte die Massage jedoch regelmäßig durchgeführt werden. So können Sie dafür sorgen, dass Ihre Kopfhaut stets gut durchblutet ist.

Fazit: Eine Kopfmassage gegen Haarausfall hilft nicht immer

Wie bereits erwähnt, kann eine sanfte Massage der Kopfhaut nur dann helfen, wenn der Haarverlust durch Stress ausgelöst wurde. Mit kreisenden und schonenden Bewegungen kann die Kopfhaut stimuliert und die Durchblutung verbessert werden. Ebenfalls hilft eine Massage mit der Bürste dabei, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Talgproduktion zu regulieren. Sollte Ihr Haarverlust jedoch durch eine andere Ursache ausgelöst werden, ist eine Kopfmassage meist wenig sinnvoll.

Wenn Sie unter androgenetischer Alopezie leiden, wird Ihnen eine Massage der Kopfhaut nicht dabei helfen, dass an den kahlen Stellen wieder gesundes Haarwachstum entsteht. Wenn die Haarwurzeln dauerhaft geschädigt sind, hilft eine Kopfmassage gegen Haarverlust nicht. In diesem Fall kann ausschließlich eine Haartransplantation dabei helfen, das dort wieder Haarwachstum entsteht.

Dr. Balwi von Elithairtransplant in Istanbul hat bereits mehrere tausend Haarimplantationen durchgeführt und sehr viele Patienten glücklich gemacht. Mit der schonenden FUE-Methode ist es möglich, einzelne Haarfollikel aus dem Spenderbereich in den von Haarausfall betroffenen Empfängerbereich zu transplantieren. Diese Eigenhaarverpflanzung ermöglicht, dass Sie endlich wieder volles und kräftiges Haar bekommen. Da der Verlust der Haare oft auch mit dem Verlust des Selbstwertgefühls einhergeht, können Sie durch eine Haarimplantation endlich ein ganz neues Lebensgefühl bekommen. Eine Haartransplantation ist die einzige Lösung gegen Haarverlust, die Ihr ganzes Leben lang andauert.

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.