Summer Deal 2025: Jetzt 950€ Sommerbonus sichern! Hier klicken >>>

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Vermittlungs- und Eigenleistungen (Haartransplantationen)

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1 Diese AGB gelten für sämtliche Verträge zwischen dem Kunden und ,,Elithairtransplant.com„ bzw. GLOBAL HEALTH CARE SAGLIK HIZMETLERI ANONIM SIRKETI (nachfolgend „Anbieter“), die sowohl die Vermittlung von Leistungen Dritter (z. B. Transporte, Unterkünfte und Haartransplantationen) als auch die eigenverantwortliche Durchführung von Behandlungen innerhalb des gesetzlich zugelassenen Umfangs beinhalten.

1.2 Der Anbieter wird in unterschiedlichen Rollen tätig:

Als Vermittler vermittelt er Verträge zwischen dem Kunden und Dritten (z. B. Transporte, Unterkünfte und Haartransplantationen).

Als Dienstleister führt er selbst die jeweils vereinbarten Leistungen durch.

In beiden Fällen gelten diese AGB.

2. Vertragsabschluss

2.1 Mit der Buchungsanfrage (schriftlich, mündlich, telefonisch oder elektronisch) gibt der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Vermittlungsvertrags ab. Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Anbieters zustande.

2.2 Der Anbieter ist kapazitätsgebunden, so dass ein kontrahierungszwang nicht besteht.

2.3 Bezüglich durch den Anbieter selbst erbrachter Leistungen, erfolgt der Vertragsabschluss mit Annahme der Buchung und schriftlicher Bestätigung durch den Anbieter. Ggf. regelt ein Folgevertrag die konkrete Leistung, ihren Umfang und die Vergütung.

3. Haftung

3.1 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die ordnungsgemäße Durchführung der vermittelten Leistungen, wenn er sie nicht selbst vornimmt. Verträge über vermittelte Leistungen kommen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Drittanbieter zustande. Der Anbieter haftet ausschließlich für die sorgfältige Auswahl der vermittelten Partner und die ordnungsgemäße Weiterleitung von Informationen. Eine Haftung für die tatsächliche Durchführung oder Mängel der vermittelten Leistungen wird ausdrücklich ausgeschlossen.

3.2 Der Anbieter kann auch selbst Leistungen durchführen. Diese Leistung erfolgt nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung über Ort, Zeitpunkt, Umfang und Preis der Behandlung. Für selbst durchgeführte Behandlungen haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit besteht eine Haftung nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung von Nachsorgehinweisen entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Soweit ein Schaden durch eine Versicherung des Kunden gedeckt ist, beschränkt sich die Haftung auf Nachteile, die dem Kunden durch Inanspruchnahme dieser Versicherung entstehen (z. B. Selbstbehalte).

3.3 Der jeweilige Behandler klärt den Kunden vor Durchführung der Behandlung umfassend über die Vorgehensweise, mögliche Nebenwirkungen, Kontraindikationen und zu erwartende Ergebnisse auf. Die Einwilligung des Kunden in die Behandlung erfolgt schriftlich vor Beginn der Maßnahme.

3.4 Der Kunde verpflichtet sich, die Nachsorgehinweise des Anbieters zu beachten. Für Komplikationen, die aus einer Missachtung dieser Hinweise resultieren, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

4. Datenschutz und Werbung

Der Anbieter erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden, soweit dies zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung des Vertrages sowie zur Kundenbetreuung erforderlich ist. Dies erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

4.1 Beim Besuch der Website und im Rahmen der ersten Kontaktaufnahme werden), soweit vom Kunden bereitgestellt, folgende Daten erhoben:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Fotos (z. B. Kopfhaut, Haarstatus)

Im weiteren Verlauf der Kommunikation (z. B. per E-Mail oder Telefon) können zusätzlich folgende Daten erhoben werden:

  • Wohnadresse
  • Berufliche Angaben
  • Vorerkrankungen, insbesondere im Zusammenhang mit der gewünschten Behandlung
  • Allergien
  • Weitere gesundheits- oder personenbezogene Informationen, die für eine Beratung oder Durchführung der Behandlung erforderlich sind

Die Erhebung dieser Daten dient der sachgerechten Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Behandlung bzw. der vermittelten Leistungen. Gesundheitsbezogene Daten werden nur erhoben, wenn sie zur Durchführung des Vertrages erforderlich sind und auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

4.2 Mit der Angabe seiner Kontaktdaten willigt der Kunde ein, dass der Anbieter ihn zur Beratung, Betreuung oder zur Information über ähnliche Leistungen per E-Mail, Messenger oder Telefon kontaktieren darf. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Ein Widerruf führt dazu, dass keine werbliche Kontaktaufnahme mehr erfolgt. Der Widerruf ist formlos möglich, z. B. per E-Mail ([email protected]), Telefon oder Post.

4.3 Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, soweit dies zur Durchführung des vermittelten oder vereinbarten Vertrages erforderlich ist und nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

5. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.

Hinweis: Diese AGB ersetzen alle früheren Fassungen und treten mit Veröffentlichung in Kraft.