
Keine Schmerzen bei einer Haartransplantation: So geht’s!
Viele Betroffene von Haarverlust haben bei einer Behandlung Angst vor den Schmerzen bei einer Haartransplantation. Da es sich um einen operativen Eingriff handelt, assoziieren viele sofort einen hohen Schmerzfaktor mit dem Verfahren.
Doch muss eine Haarverpflanzung immer schmerzhaft sein? Gibt es Möglichkeiten zur Betäubung? Im folgenden Artikel erklären wir, welche Optionen Ihnen Elithair anbietet und wie die innovative Sleep-Deep-Methode eine komplett schmerzfreie Behandlung ermöglicht.
Inhaltsverzeichnis
- Ist eine Haartransplantation schmerzhaft?
- Sleep-Deep-Methode mit 0% Schmerzen
- Nadelfreie Betäubung mit dem Comfort-In-System
- Ist der Heilungsprozess schmerzhaft?
- Fazit: Dank der Sleep-Deep-Methode ist die Haartransplantation komplett schmerzfrei
Ist eine Haartransplantation schmerzhaft?
Die Kopfhaut ist eine sehr sensible und empfindliche Körperstelle. Zurecht stellt sich also die Frage, ob es zu Schmerzen bei einer Haartransplantation kommen kann. Schließlich handelt es sich bei der Haarverpflanzung um einen operativen Eingriff.
Hierbei werden bei der gängigen FUE-Methode einzelne Haarwurzeln aus der Entnahmestelle entnommen und daraufhin mit der DHI-, Saphir- oder SDHI-Methode in den kahlen Empfängerbereich transplantiert. Die Entnahme geschieht mit einer feinen Hohlnadel, die durch die Kopfhaut gestochen wird. Da das Schmerzen bei einer Haartransplantation verursachen würde, werden die betroffenen Stellen vor der Operation betäubt.
Die moderne und innovative Sleep-Deep-Methode zur Haartransplantation Betäubung macht den Eingriff für Patienten bei Elithair absolut schmerzfrei. Aber wie funktioniert das?
Sleep-Deep-Methode mit 0% Schmerzen
Die Sleep-Deep-Methode arbeitet mit einer Sedierung, die Sie in einen 15-minütigen Tiefschlaf versetzt. Innerhalb dieser Zeit wird an den betroffenen Arealen die lokale Betäubung durchgeführt.
Sie schlafen dementsprechend während der Injektion des Betäubungsmittels und bekommen von dieser überhaupt nichts mit. Wenn Sie wieder aufwachen, konnte das Anästhetikum bereits seine Wirkung entfalten und die Operation kann starten – für Sie völlig schmerzfrei.

Dieses innovative Verfahren macht Ihnen die Behandlung so angenehm, wie möglich und eine Sedierung kommt bei nur wenigen, modernen Haarkliniken zum Einsatz. Bei Fragen und Wünschen stehen Ihnen die Experten von Elithair gerne zur Verfügung.
Nadelfreie Betäubung mit dem Comfort-In-System
Sollte eine Sedierung aus medizinischen Gründen nicht möglich sein, sorgt das nadelfreie Comfort-In-System für eine angenehme Haarverpflanzung. Hierbei wird das Betäubungsmittel durch Hochdruck in die Kopfhaut injiziert und das ganz ohne Nadel und das bringt einige Vorteile mit sich:
- Weniger Infektionsrisiko
- Keine Schmerzen bei einer Haartransplantation
- Schnellere Verbreitung des Betäubungsmittels
- Schnellere Wirksamkeit als bei einer normalen Injektion
- Keine zusätzliche Verletzung der Kopfhaut
Diese Art der Betäubung ist somit ideal für Sie, wenn Sie Angst vor Spritzen haben, eine Sedierung allerdings medizinisch ausgeschlossen wird .
Die Erfahrungen, die unserer Patienten beschreiben, zeigen die große Begeisterung dieser Herangehensweise. Sie geben in manchen Fällen lediglich ein unangenehmes Gefühl an, wenn das Betäubungsmittel in das Hautgewebe der Kopfhaut platziert wird. Dieses verschwindet allerdings nach ein paar wenigen Sekunden wieder und dafür läuft der Eingriff daraufhin schmerzfrei ab.
Ist der Heilungsprozess schmerzhaft?
Bei den meisten operativen Eingriffen kommt es zu teilweise starken Schmerzen, sobald die Betäubung nachlässt und kein Schmerzmittel eingenommen wird. Die moderne Haartransplantation mit der FUE-Methode zur Entnahme der follikulären Einheiten und einer neuen Technik wie der DHI-Methode zur Implantation gehört nicht zu diesen schmerzhaften Eingriffen. Wenn hier die Betäubung der Kopfhaut nachlässt, treten in der Heilungsphase bei den meisten Patienten keine Schmerzen auf.
Bei manchen Patienten entsteht ein Spannungs- oder Kribbelgefühl in den betroffenen Stellen. Das kann in seltenen Fällen zwar etwas unangenehm sein, tut allerdings nicht weh und ist völlig normal. Sollten Sie dennoch Schmerzen verspürem, können Sie jederzeit ein leichtes Schmerzmittel einnehmen.

Wird nicht die moderne FUE sondern die veraltete, deutlich invasivere FUT Haartransplantation zur Entnahme der Grafts durchgeführt, leidet darunter der Heilungsprozess. Hier wird aus dem dicht bewachsenen Areal der Kopfhaut ein schmaler Hautstreifen mit den Haarwurzeln entnommen. Durch die Entnahme des entfernten Hautstreifen entsteht eine größere Wunde, die mit einigen Stichen genäht werden muss. Dieses veraltete Vorgehen ist deutlich anfälliger für Schmerzen, als das moderne, schonende Verfahren mit der FUE Technik.
Fazit: Dank der Sleep-Deep-Methode ist die Haartransplantation komplett schmerzfrei
Damit bei Ihrer Haartransplantation keine Schmerzen auftreten, kommt bei Elithair die innovative Sleep-Deep-Methode mit Sedierung zum Einsatz. Da Sie sich während der örtlichen Betäubung im Tiefschlaf befinden, bekommen Sie von der Injektion nichts mit und können daraufhin dank des Anästhetikums eine absolut schmerzfreie Operation erleben.
Nach dem Eingriff kann es zu einem unangenehmen, drückenden Gefühl kommen. In den seltensten Fällen kommt es nach der Operation zu Schmerzen. Sollte das jedoch der Fall sein, können Sie ein leichtes Schmerzmittel dagegen einnehmen.
Kontaktieren Sie die Experten von Elithair, um mehr zu Ihren individuellen Möglichkeiten auf dem Weg zum vollen Haar zu erfahren. Im persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch werden alle offenen Fragen geklärt und Sie erhalten die wichtigen Informationen zu Ihrer Haartransplantation ohne Schmerzen.