Wie positiv sind die Plantur 21 Erfahrungen

Wie positiv sind die Plantur 21 Erfahrungen?

Es gibt zahlreiche verschiedene Mittel und Pflegeprodukte auf dem Markt, die versprechen, gegen Haarausfall zu helfen. Vor allem die Plantur 21 Erfahrungen sind hierbei interessant, da es eines der bekanntesten Produkte ist, welches das Wachstum der Haare anregen sollen.

Wichtige enthaltene Nährstoffe sollen dazu beitragen, dass der Verlust der Haare gestoppt wird. Doch ist dies wirklich möglich? Wie effektiv ist das Produkt? Lesen Sie im folgenden Bericht, ob es bei jeder Form von Haarschwund Abhilfe schaffen kann.

Inhaltsverzeichnis

  1. Welche Inhaltsstoffe können den Haarschwund stoppen?
  2. Bei welcher Form von Haarschwund kann das Produkt helfen?
  3. Welche weiteren Formen des Haarausfalls gibt es noch?
  4. Plantur 21 ist nicht für jede Form von Haarausfall geeignet

Plantur 21 Erfahrungen: Welche Inhaltsstoffe können den Haarschwund stoppen?

Plantur 21 ist sowohl als Shampoo als auch als Elixier erhältlich. Beide Produkte enthalten einen sogenannten Nutri-Coffein-Complex. Dieser setzt sich aus Koffein, Niacin und Biotin sowie Calcium und Magnesium zusammen. Das enthaltene Biotin ist auch als Haarvitamin bekannt und regt den Stoffwechsel an.

Zudem verwandelt es verschiedene Nahrungsbestandteile wie Fette, Eiweiße oder Kohlenhydrate in Energie um. Biotin fördert das Wachstum der Zellen und ist darüber hinaus für die Produktion von Keratin verantwortlich, aus welchem die Haare bestehen.

Plantur 21 Erfahrungen zeigen, dass Koffein die Haare widerstandsfähiger macht und auch die anderen enthaltenen Mikronährstoffe wirken als Energieverstärker.

Die in Plantur 21 enthaltenen Wirkstoffe können auch über die Ernährung ihrem Körper zugeführt werden. Leiden Sie also an Haarausfall bedingt durch Nährstoffmangel, lohnt sich ein Blick in Ihre Essgewohnheiten, bevor Sie Erfahrung mit Plantur 21 erwägen.

Bei welcher Form von Haarschwund kann das Produkt helfen?

Plantur 21 Erfahrungen ergaben, dass das Shampoo nicht für jede Form des Haarverlusts geeignet ist. Nur, wenn der Verlust Ihrer Haare durch einen Mangel an Nährstoffen oder Stress ausgelöst wird, kann das Produkt helfen.

Bei erblich bedingtem Haarausfall ist eine Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber dem männlichen Hormon Dihydrotestosteron vorhanden. Eine vitaminreiche Ernährung oder das Verwenden des Haarwuchsmittels würde hierbei keine Wirkung zeigen.

Weitere Erfahrungen mit Plantur 21 zeigen deutlich, dass das Mittel nicht bei jeder Art von Haarschwund hilft. Die geeignete Alternative ist das Dr. Balwi Shampoo, welches speziell für Patienten mit Haarschwund entwickelt wurde.

Die Zusammensetzung wirksamer Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Biotin, Aloe Vera, Hirse und Schachtelhalm kann dafür sorgen, dass die Haarwurzeln gestärkt werden und sich der Ausfall der Haare insgesamt minimiert.

Haarausfall durch einen Nährstoffmangel

Eine Menge an nährstoffreichen Lebensmitteln auf einem Tisch

Ihre Haarwurzeln müssen dauerhaft mit den verschiedensten Nährstoffen und ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Nur so ist die Produktion von neuen, kräftigen und gesunden Haaren möglich.

Ein hoher Stoffwechselumsatz wird benötigt, um den Haarzyklus aufrechtzuerhalten. Insbesondere Spurenelemente wie Zink, Kupfer und Eisen sowie unterschiedliche Vitamine sind für das gesunde Wachstum essenziell.

Kommt es zu einem Mangel an Nährstoffen, werden die Follikel der Haare beschädigt. Wenn der Mangelzustand über einen längeren Zeitraum anhält, brechen die Haare ab und fallen mit der Zeit sogar aus.

Ein Nährstoffmangel kann zum Beispiel durch eine radikale Diät oder eine falsche Ernährung entstehen. Der Haarschwund zeigt sich dann in diffuser Form. Das bedeutet, dass die Haare gleichmäßig auf dem gesamten Kopf dünner werden, bis irgendwann die Kopfhaut immer stärker durchschimmert.

Die Erfahrungen mit Plantur 21 sind beim Einsatz gegen Nährstoffmangel positiv. Denn die Nährstoffe, die über die Haut aufgenommen werden, zeigen denselben Effekt wie jene, die über das Verdauungssystem dem Körper zugeführt werden.

Stress als Auslöser für den Haarverlust

Eine gestresste Frau hält sich die Hand ins Gesicht und hat schlechte Plantur 21 Erfahrungen gemacht

Auch enormer Stress, starke körperliche Beanspruchung sowie eine hohe psychische Belastung können sich negativ auf Ihr Haarwachstum auswirken. Durch übermäßiges Strapazieren wird Ihr Haarzyklus verändert.

Bestimmte Stress-Botenstoffe treten in höherer Konzentration am Haarfollikel auf. Das kann der Haarsubstanz schaden. Außerdem wird die Wachstumsphase eingeschränkt und die Ruhephase tritt ein.

Als Folge dessen fällt das Haar aus. Der Stress, der durch den auftretenden Haarausfall ausgelöst wird, kann diesen Effekt noch verstärken. Es ist ein Teufelskreis.

Laut Plantur 21 Erfahrungen kann sich die Verwendung der Haarpflegeprodukte in den oben genannten Fällen positiv auswirken. Die darin enthaltenen Wirkstoffe unterstützen die Haare in stressigen Lebensphasen und regen zu neuem Wachstum an.

Welche weiteren Formen des Haarausfalls gibt es noch?

Neben dem Haarschwund, der durch einen Mangel an Nährstoffen oder Stress ausgelöst wird, gibt es noch zahlreiche weitere Ursachen. Hierzu zählen insbesondere die androgenetische Alopezie, der mechanische Haarverlust, der kreisrunde Haarausfall sowie Haarschwund, der durch unterschiedliche Krankheiten ausgelöst wird.

Wie bereits erwähnt fallen die Plantur 21 Erfahrungen negativ aus, wenn es sich nicht um einen ernährungsbedingten Haarverlust handelt.

  • Androgenetischer Haarverlust: Hierbei handelt es sich um erblich bedingten Haarschwund, der durch eine Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegen Dihydrotestosteron ausgelöst wird.
  • Mechanischer Haarschwund: Mechanischer Verlust der Haare wird durch eine Überbeanspruchung, wie zum Beispiel durch zu viel Kämmen, Föhnen oder Haarspray, ausgelöst.
  • Ausfallen der Haare durch Krankheiten: Verschiedene Krankheiten können den Verlust von Haaren verursachen. Hierzu zählen zum Beispiel Schilddrüsenerkrankungen, Rheuma oder Morbus Basedow.
  • Kreisrunder Haarschwund: Der kreisrunde Haarverlust äußert sich durch eine oder mehrere runde kahle Stellen, bei denen die Haare nicht stetig zunehmend, sondern plötzlich ausfallen. Es wird davon ausgegangen, dass für diese Form des Ausfalls eine Autoimmunreaktion verantwortlich ist.

Plantur 21 ist nicht für jede Form von Haarausfall geeignet

Obwohl Plantur 21 bei bestimmten Formen des Haarausfalls hilft, gibt es zahlreiche Fälle, bei denen das Produkt nicht hilft. Denn sobald dem Ausfallen der Haare kein Mangelzustand zugrunde liegt, wird das Wachstum durch das Shampoo nicht angeregt.

Bei erblich bedingtem Haarschwund, mechanischem Haarverlust oder kreisrundem Haarausfall zeigen Plantur 21 Erfahrungen, dass das Shampoo in diesem Fall keine Wirkung erzielt. Auch, wenn die Haarwurzeln durch einen langanhaltenden Nährstoffmangel bereits irreversibel geschädigt sind, kann das Wachstum nicht mehr durch die Verwendung des Shampoos oder Elixiers angeregt werden.

Insbesondere dann, wenn Ihre Haarwurzeln bereits irreversibel beschädigt sind, gibt es lediglich eine Möglichkeit, die Kahlstellen dauerhaft loszuwerden: eine Haartransplantation. Die Verpflanzung ist Ihr Leben lang haltbar und kann auch bei erblich bedingtem Haarverlust perfekte Ergebnisse erzielen.

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.