
Alopecia Totalis – der komplette Verlust der Kopfhaare
Die Haare sind mehr als nur eine Dekoration für unseren Kopf. Sie machen uns aus, geben uns Selbstbewusstsein und Sorgen für Individualität.
Bei der Erkrankung Alopecia Totalis verlieren Betroffene das gesamte Kopfhaar. Das kann schwere psychische Folgen mit sich bringen.
Doch kann dieser Zustand behandelt werden? Gibt es eine Möglichkeit, dauerhaft dagegen vorzugehen?
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Alopecia Totalis?
- Fortführung des kreisrunden Haarausfalls
- Schwere psychische Belastung
- Kann man den Haarverlust stoppen?
- Behandlung durch Haarpigmentierung
- Perfekte Ergebnisse bei Elithair
- Fazit: Haarpigmentierung als Lösung für Alopecia Totalis
Was ist Alopecia Totalis?
Bei Alopecia Areata Totalis handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, in deren Folge das komplette Kopfhaar ausfällt. Sind auch die Körperhaare betroffen, spricht man von Alopecia Areata Universalis.
Beide Erkrankungen sind extreme Formen des kreisrunden Haarausfalls. Tritt dieser auf, ist Vorsicht angebracht. Daraus kann sich der vollständige Haarverlust entwickeln.
Fortführung des kreisrunden Haarausfalls
Zunächst beginnt das Krankheitsbild mit einer einfachen Alopecia Areata, der als kreisrunder Haarausfall bekannten Autoimmunerkrankung. Haare fallen in runden oder ovalen Bereichen auf dem Kopf aus und hinterlassen unschöne Lücken.
Die münzgroßen, kahlen Stellen können im besten Fall wieder verschwinden. Breiten sie sich weiter aus, ist irgendwann womöglich der gesamte Kopf betroffen. Wenn alle Kopfhaare ausgefallen sind, ist das Stadium der Alopecia Totalis erreicht.
Wie entsteht Alopecia Areata Totalis?
Wie bei der Vorstufe handelt es sich auch bei der extremen Variante um eine Autoimmunerkrankung. Die Haarfollikel werden vom eigenen Körper abgestoßen, der sie als Fremdkörper wahrnimmt.
Inwieweit genetische Veranlagung eine Auswirkung hat, ist nicht sicher geklärt. Wissenschaftler vermuten einen Zusammenhang, da die Erkrankung in vielen Familien gehäuft auftritt.
Auch Stress und starke psychische Belastungen werden bei Alopecia Totalis als Ursache angeführt. Eine wissenschaftliche Grundlage gibt es dafür jedoch nicht.
Schwere psychische Belastung
In unserer Gesellschaft nimmt volles Haar einen hohen Stellenwert ein. Haare geben uns Selbstbewusstsein, prägen unseren Look und sorgen für Individualität.
Der Verlust der Haare und damit der Möglichkeit, selbst über seine Frisur zu entscheiden, geht nicht nahtlos an Menschen vorbei. Ein sinkendes Selbstwertgefühl und starke psychische Belastung bis hin zu schweren Depressionen sind die Folgen.
Kann man den Haarverlust stoppen?
Betroffene fragen sich verständlicherweise, ob es für Alopecia Areata Totalis eine Heilung gibt. Bis heute wurde jedoch keine medizinische Lösung gefunden.
Häufig werden Zinktabletten oder Kortison verschrieben, halten aber nicht, was sie versprechen. Tritt das erwünschte Ergebnis nicht auf sitzt der Frust tief – und der Geldbeutel wird deutlich leichter.
Auch wenn das zunächst ernüchternd klingt, bedeutet es keinesfalls, dass man den Kopf in den Sand stecken sollte. Alopecia Totalis kann auf andere Weise entgegengewirkt werden.
Behandlung durch Haarpigmentierung
Vermissen Sie nach dem kompletten Verlust Ihre Kopfhaare, ist eine Haarpigmentierung die perfekte Lösung. Mit Ihr gewinnen Sie eine Haarlinie und damit eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein zurück.
Gegen Alopecia Areata Totalis eine Behandlung zu finden ist nicht leicht. Eine, die garantiert und dauerhaft hilft ohnehin nicht. Mit der Haarpigmentierung wird Ihnen genau das geboten.
Perfekte Ergebnisse bei Elithair
Die exklusive und innovative Nano-Technik bei Elithair sorgt für noch feinere Ergebnisse. Mit ihr können sanftere Übergänge und eine natürliche Haarlinie erzielt werden.
Zahlreiche begeisterte Patienten konnten sich schon von der Qualität der Behandlung überzeugen. Im Vorher Nachher Vergleich zeigen sich die top Resultate, die man mit der Haarpigmentierung erreicht.
Fazit: Haarpigmentierung als Lösung für Alopecia Totalis
Bis heute kann nicht sicher festgestellt werden, was Alopecia Totalis als Ursache dient. Sicher ist nur, dass es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt.
Als extreme Form folgt diese Variante auf den kreisrunden Haarausfall. Der Verlust der gesamten Kopfbehaarung kann schwere psychische Folgen mit sich bringen.
Eine medizinische Heilung ist nicht möglich und verschriebene Medikamente wie Zink und Kortison helfen auf lange Sicht nicht. Einzig die Haarpigmentierung bietet eine garantierte und dauerhafte Lösung.
Als Europas Marktführer sind wir auf diese Art der Behandlung spezialisiert. Kontaktieren Sie noch heute Ihren persönlichen Experten und lassen Sie sich beraten!