Die FUE Technik für die Entnahme der Grafts als eine der modernsten Haartransplantation Methoden

Haartransplantation Methoden

Bei der Wahl einer Klinik für eine Haartransplantation sind die Methoden ein entscheidender Faktor. Denn nur mit modernen, effektiven Techniken lassen sich die besten Ergebnisse erzielen. Aber welche Methoden gibt es überhaupt und welche ist die Beste?

Bei der Wahl einer Klinik für eine Haartransplantation sind die Methoden ein entscheidender Faktor. Denn nur mit modernen, effektiven Techniken lassen sich die besten Ergebnisse erzielen. Aber welche Methoden gibt es überhaupt und welche ist die Beste?

Inhaltsverzeichnis

  1. Welche Haartransplantation Methoden gibt es heute?
  2. FUE-Haarverpflanzung – Die moderne Entnahme
  3. Methoden zur Transplantation
  4. Dr. Balwi entwickelt für die Haartransplantation neue Methoden
  5. Was ist die beste Methode für Ihre Haartransplantation?
  6. Fazit

Welche Haartransplantation Methoden gibt es heute?


Zunächst unterscheidet man bei der Haartransplantation die Methoden zur Entnahme der Haarfollikel aus dem Spenderbereich und die Methoden zur Einsetzung der Grafts in die kahlen Stellen.

Während sich bei der Entnahme eine Technik eindeutig als die am häufigsten verwendete etablieren konnte, kommt es bei der Einsetzung auf verschiedene Faktoren an. Die optimale Verwendung ist je nach Haarsituation verschieden und sollte im Einzelfall bewertet werden.

FUE-Haarverpflanzung – Die moderne Entnahme


In den späten 80ern beziehungsweise frühen 90er Jahren kam eine neue Methode zur Entnahme von Haarfollikeln auf den Markt – die FUE-Anwendung. Die Abkürzung steht für Follicular Unit Extraction – grob übersetzt: Extraktion follikulärer Einheiten.

Wie ist der Ablauf bei der FUE-Anwendung?

Nach der örtlichen Betäubung werden die Grafts aus dem Spenderbereich entnommen. Diese werden einzeln, beziehungsweise in Einheiten unter Zuhilfenahme einer speziellen motorgetriebenen Hohlnadel extrahiert. Diese hat, je nach Bereich, eine Dicke von 0,6 mm bis 0,8 mm.

Der Spenderbereich – auch Donorbereich genannt – liegt im Haarkranz, der sich am Hinterkopf befindet. Die Haarwurzeln dort sind resistent gegen das Hormon Dihydrotestosteron, das für die androgenetische Alopezie, den erblich bedingten Haarausfall, verantwortlich ist.

Eine Weiterentwicklung der Haartransplantation Methoden ist die NEO FUE Haartransplantation. Diese wurde durch Dr.Balwi und sein Team entwickelt und wird exklusiv bei Elithair angeboten.

Bei Elithair kommt zur Entnahme ausschließlich die schonende FUE Methode zum Einsatz. Bei der Einsetzung der Grafts unterscheidet sich das Verfahren und wird je nach Haarsituation an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Methoden zur Transplantation


Neben der FUE Technik zur Entnahme wählt Ihr Spezialist die für Sie passende Technik zur Einsetzung aus. Für Ihre Haartransplantation können Methoden aus den verschiedensten Gründen von Vorteil sein.

1. Die präzise Saphir Methode

Infografik für die Saphir Technik als Haartransplantation Methode

Bei der Saphir Technik werden im Empfängerbereich zunächst mit einer feinen Saphirklinge v-förmige Kanäle geöffnet, in die die Grafts präzise eingesetzt werden. Die Form der Kanäle ermöglicht eine perfekte Ausrichtung der Haarwurzeln in Wuchsrichtung.

  • Hohe Präzision
  • Desinfizierend wirkende Saphirklingen
  • Schont die Kopfhaut
  • Schnelle Genesungszeit

2. Die DHI Methode für mehr Haardichte

Infografik für die DHI Technik als Haartransplantation Methode

Um Haare mit der DHI Methode zu verpflanzen kommt der innovative CHOI Stift zum Einsatz. In diesen werden die entnommenen Haarfollikel eingesetzt und direkt in die Kopfhaut eingesetzt.

Da bei dieser Technik keine separate Kanalöffnung notwendig ist, wirkt sie besonders schonend auf die Kopfhaut und ermöglicht eine extrem hohe Haardichte.

  • Maximale Haardichte
  • Ohne separate Kanalöffnung
  • Sehr schonend
  • Schnelle Heilungsphase
  • Größtes DHI Team weltweit bei Elithair

3. Die SDHI Methode als starke Kombination

Infografik für die SDHI Technik als Haartransplantation Methode

Bei Elithair kommt zudem die von Dr. Balwi entwickelte, exklusive SDHI Methode zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Saphir und DHI.

Die Verbindung der beiden modernen Methoden konnte das Gebiet der Haarverpflanzungen revolutionieren, da sie die Präzision der Saphir- mit der Dichte der DHI-Technik kombiniert.

Das Verfahren zählt als beste Methode für die Haartransplantation bei Frauen, da die SDHI Technik außergewöhnliche Ergebnisse erzielt.

Dr. Balwi entwickelt für die Haartransplantation neue Methoden


Mit der NEO FUE und der SDHI konnten Dr. Balwi und sein Spezialistenteam die Haartransplantation durch neue Methoden revolutionieren.

Ständige Forschung und akribische Arbeit ermöglichen es dem Team von Elithair, immer die modernsten Techniken zum Einsatz zu bringen und exklusive Verfahren anbieten zu können.

Diese Verfahren heben die Haarverpflanzung auf das nächste Level. Sie erzielen atemberaubende Ergebnisse und kommen exklusiv bei ihrem Entwickler zum Einsatz.

Was ist die beste Methode für Ihre Haartransplantation?


Welche die beste Methode für Ihre persönliche Haartransplantation ist, hängt von Ihrer individuellen Haarsituation ab und lässt sich pauschal nicht sagen.

Im unverbindlichen Beratungsgespräch beraten Sie die qualifizierten Experten von Elithair gerne zu Ihren Möglichkeiten. Starten Sie ganz einfach die kostenlose Haaranalyse oder nehmen Sie online oder telefonisch Kontakt zu unseren Experten auf.

Fazit: Moderne Haartransplantation Methoden bei Elithair


Während sich bei der Entnahme die FUE Technik als Standard etabliert hat, kommen zur Einsetzung der Grafts verschiedene Methoden zum Einsatz.

Durch die exklusiven NEO FUE und SDHI Techniken ist es Dr. Balwi und seinem Team gelungen, die Haartransplantation Methoden auf ein neues Level zu heben.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, beraten Sie die Experten von Elithair gerne zu Ihrer Haartransplantation.

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.