
Wie läuft eine Haartransplantation ab?
Eine Haarverpflanzung ist ein effektiver Eingriff, mit dem sich immer mehr Menschen ihren Traum vom strahlend vollen Haar erfüllen. Bei der Vorbereitung kommen häufig Fragen auf, die mit der Behandlung zu tun haben.
Vor allem eines ist bei Betroffenen immer wieder von Interesse: Wie läuft eine Haartransplantation ab? Wir geben Ihnen den Überblick.
Inhaltsverzeichnis
- Gründe für eine Haartransplantation
- Ablauf der Haartransplantation
- Planung der Haartransplantation
- Von der Planung zur Nachsorge – Wie läuft eine Haartransplantation ab?
- Ablauf Ihrer Operation
- Kann eine Haartransplantation ambulant durchgeführt werden?
- Fazit
Gründe für eine Haartransplantation
Es gibt viele mögliche Gründe für eine Haartransplantation. Schließlich können der Verlust der Haare, Geheimratsecken und ein Haarkranz am Hinterkopf eine schwere psychische Belastung sein, die eine Lösung bedürfen.
Die effektivste Möglichkeit zur Bekämpfung von vielen Arten von Haarausfall ist eine Haarverpflanzung, deren Ergebnis ein Leben lang hält und bei richtiger Durchführung beeindruckende Ergebnisse liefert.
Wenn Haarwuchsmittel, Vitaminpräparate oder andere Maßnahmen keinen Erfolg bringen und ausreichend Spenderhaar vorhanden ist, gibt es genügend Gründe für eine Haartransplantation und nur wenig, das dagegen spricht.
Entscheidend für die Wahl der Methode ist die Ursache für den Haarausfall. Bei erblich bedingtem Haarausfall (der androgenetischen Alopezie) ist eine Haarverpflanzung ideal, während kreisrunder Haarausfall und diffuser Haarausfall eventuell eine alternative Behandlungsmöglichkeit benötigen.
Ablauf der Haartransplantation
Beim Ablauf der Haartransplantation können verschiedene Dinge gemeint sein. So können wir über den allgemeinen Ablauf von der Planung bis hin zur Nachsorge sprechen, aber auch den detaillierten Ablauf der Operation erklären.
In diesem Artikel erfahren Sie alles zu beiden Abläufen – egal ob Sie sich Fragen zum Eingriff, oder zur Vorbereitung stellen. Denn eines ist klar: bei einem lebensverbessernden Eingriff wie einer Haarverpflanzung sollten Sie alle Informationen haben.
Planung der Haartransplantation
Vor dem Eingriff ist eine Untersuchung der Kopfhaut wichtig, um weitere Schritte in der Planung vornehmen zu können. So wird die Dichte der Follikeleinheiten, also die bestehende Haardichte auf der Kopfhaut, genau bestimmt.
Nun werden auch die gegen Dihydrotestosteron resistenten, transplantierbaren Haarfollikel aus dem Spenderbereich am Hinterkopf ausgemacht. Generell orientiert man sich während des FUE Haartransplantation an der natürlichen Dichte und dem natürlichen Vorkommen der Follikelanzahl.
Nur dann ist auch das Endergebnis der transplantierten Haare dem Rest des Kopfes angepasst und natürlich. Nun kann realistisch geplant werden, wann und wie viele Follikel verpflanzt werden können.
Von der Planung zur Nachsorge – Wie läuft eine Haartransplantation ab?

1.Vorbereitung
Sie starten mit der kostenlosen Haaranalyse, die Ihr Experte als Grundlage für ein ausführliches, unverbindliches Beratungsgespräch nimmt. Vor dem Eingriff findet sogar noch ein Bluttest statt und die Haarlinie wird eingezeichnet.
2.Behandlung
Für Ihre Behandlung fliegen Sie in die Haarmetropole Istanbul und werden durch absolute Spezialisten betreut. Für eine komplett schmerzfreie Behandlung sorgt die moderne Sleep-Deep Methode vor der örtlichen Betäubung.
3.Nachsorge
In der Haarklinik findet eine erste Nachsorgeuntersuchung der verpflanzten Haare durch Ihren Arzt statt. Außerdem führt ein Spezialist die erste Haarwäsche durch. Danach geht es für Sie wieder nach Hause – und die Haare wachsen schon bald zu ihrem Wunschergebnis.
Ablauf Ihrer Operation
1.Entnahme der Grafts
Die Grafts werden mit einer Hohlnadel bei der Haartransplantation durch die moderne und schonende FUE Methode (Follicular Unit Extraction) entnommen. Diese hat die FUT Methode (Follicular Unit Transplantation, die sogenannte „Streifentechnik“) abgelöst und kommt bei jeder Haartransplantation zum Einsatz.
2.Öffnen der Kanäle
Im nächsten Schritt werden die Haarkanäle v-förmig geöffnet. Bei der Saphir-Technik kommt eine feine, desinfizierend wirkende Saphirklinge zum Einsatz. Wird die DHI-Methode angewandt, findet keine separate Kanalöffnung statt und die Haare werden direkt eingesetzt.
3.Einsetzen der Grafts
Die Grafts werden mit der für Sie besten Methode in die kahlen Stellen eingesetzt. Das kann die Saphir-, die DHI- oder die bei Elithair exklusive SDHI-Methode sein.
Die Spezialisten setzen für Ihre Haartransplantation Instrumente ein, die modern und effektiv sind. Selbstverständlich werden diese vor jedem Eingriff gründlich gereinigt und desinfiziert – dafür sorgen die Abläufe in der größten und modernsten Haarklinik der Welt.
Kann eine Haartransplantation ambulant durchgeführt werden?
Viele Betroffene fragen sich ob eine Haartransplantation ambulant durchgeführt werden kann, bevor sie sich für den lebenverändernden Eingriff entscheiden. Die Antwort ist schnell gegeben: Ja, eine ambulante Haarverpflanzung ist möglich.
Bei Ihrer Behandlung in Istanbul besteht für Sie jedoch auch die Möglichkeit, in den Luxuszimmern des klinikeigenen Hotels der weltgrößten Haarklinik zu übernachten. Sollten Sie Ihren Aufenthalt anderweitig und in einem anderen Hotel planen wollen, ist dies jedoch kein Problem.
Fazit: Wie läuft eine Haartransplantation ab?
Vor dem Eingriff fragen sich viele Betroffene: Wie läuft eine Haartransplantation ab?
Egal ob es um den allgemeinen Ablauf von der Planung bis zur Nachsorge geht, oder Sie sich Fragen zum detaillierten Operationsablauf stellen: Ihre Experten bei Elithair sind für Sie da.
Kontaktieren Sie uns jederzeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erhalten Sie alle Informationen zu Ihrer Haarverpflanzung.