Haartransplantation bei Geheimratsecken Elithairtransplant

Ist eine Haartransplantation bei Geheimratsecken möglich?

Zahlreiche Männer leiden unter Geheimratsecken. Hierbei wird der kahle Bereich bezeichnet, der durch Haarausfall an den Schläfen entsteht. Mit der Zeit werden die Kahlstellen größer, da die Haargrenze immer weiter zurück geht. Der Verlust der Haare in diesem Bereich ist meist dauerhaft, weshalb sich viele Betroffene die Frage stellen, ob eine Haartransplantation bei Geheimratsecken möglich ist.

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum ist eine Haartransplantation sinnvoll?
  2. Auf was muss bei der Haarlinie geachtet werden?
  3. Weshalb entstehen Geheimratsecken?
  4. Gibt es eine Alternative für eine Haarverpflanzung?
  5. Wie viel kostet eine Haarverpflanzung?
  6. Wie viele Grafts werden für ein natürliches Ergebnis benötigt?
  7. Fazit: Eine Haarverpflanzung ist sinnvoll

Warum ist eine Haartransplantation bei Geheimratsecken sinnvoll?


Um zu verstehen, weshalb die Eigenhaarverpflanzung bei Geheimratsecken äußerst sinnvoll ist, muss zunächst die Ursache für diese beleuchtet werden. Die Kahlstellen im Schläfenbereich entstehen bei den meisten Männern durch die sogenannte androgenetische Alopezie. Hierbei handelt es sich um den erblich bedingten Haarverlust, der immer weiter voranschreitet.

Diese Form des Haarschwunds ist irreversibel, da die Haarwurzeln vollständig absterben und kein neues Haarwachstum möglich ist. Die einzige Möglichkeit, um die kahlen Stellen im Schläfenbereich dauerhaft loszuwerden, ist die Verpflanzung von Eigenhaar.

Auf was muss bei der Haarlinie geachtet werden?


Die Haarlinie ist maßgeblich für das gesamte Erscheinungsbild entscheidend. Vor dem Eingriff wird Ihnen die optimale Haarlinie angezeichnet. Erst, wenn Sie mit dieser zufrieden sind, wird mit der Haarimplantation begonnen.

Ein perfekter Haaransatz erfordert viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Es ist beispielsweise wichtig, dass in diesem Bereich ausschließlich Single Grafts verpflanzt werden, da die Linie ansonsten sehr unnatürlich wirkt.

Allgemein dürfen weder zu viele noch zu wenig follikuläre Einheiten verpflanzt werden. Die Geheimratsecken müssen immer so aufgefüllt werden, dass Sie zu Ihrer natürlichen Haardichte und zu Ihrem Typ passen.

Weshalb entstehen Geheimratsecken?


Bei Männern, die von erblich bedingtem Haarverlust betroffen sind, reagieren die Haarfollikel überempfindlich auf Dihydrotestosteron. Hierbei handelt es sich um die aktive Form des männlichen Sexualhormon Testosteron. Die Überempfindlichkeit sorgt dafür, dass die Haarfollikel mit der Zeit verkümmern und auch die Wurzeln der Haare nachhaltig geschädigt werden.

Obwohl androgenetische Alopezie die häufigste Ursache für die Bildung von Geheimratsecken ist, können diese auch durch dauerhaften Stress und Belastung entstehen. Wenn Sie unter enormem Stress leiden, spannt sich ihre Kopfhaut stärker an. Da hierdurch die Durchblutung gestört wird, können die Wurzeln Ihrer Haare nicht mehr ausreichend mit den wichtigen Nährstoffen und Sauerstoffen versorgt werden.

Auch in diesem Fall kann es zu der Bildung von Geheimratsecken kommen. Diese Form des Haarschwunds im Schläfenbereich kann jedoch rückgängig gemacht werden, solange die Haarwurzeln noch nicht abgestorben sind.

Gibt es eine Alternative für eine Haarverpflanzung bei Geheimratsecken?


Oftmals wird durch verschiedene Frisuren oder Kopfbedeckungen versucht, die Kahlstellen zu verbergen. So werden die Haare beispielsweise nach vorn über die kahlen Stellen gekämmt, um den Anschein von vollem Haar zu erwecken. Doch sobald die Haare verrutschen, werden die Geheimratsecken auch für Außenstehende deutlich sichtbar.

Darüber hinaus sollten Sie bedenken, dass sich die Kahlstellen immer weiter ausbreiten, wodurch es irgendwann unmöglich ist, diese zu kaschieren. Auch das Tragen von Mützen oder Hüten stellt keine dauerhafte Lösung dar.

Aus diesen Gründen ist die einzig effektive Methode, um Geheimratsecken für immer loszuwerden, eine professionelle Haartransplantation. Wenn Sie sich hierfür entscheiden, müssen Sie sich nie wieder Gedanken über Ihr haariges Problem machen.

Wie viel kostet eine Haarverpflanzung bei Geheimratsecken?


Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da sich die Kosten für die Verpflanzung von Eigenhaar immer danach richten, wie viele Grafts, also follikuläre Einheiten, verpflanzt werden müssen. Darüber hinaus spielt auch noch die Methode eine Rolle, die angewendet wird.

Bei Elithair werden Haarimplantationen ausschließlich mit modernen Techniken, wie zum Beispiel der innovativen DHI-Methode, durchgeführt. Hierbei werden die entnommen Grafts ohne separate Kanalöffnung direkt in den Empfängerbereich implantiert.

Da es sich bei den Geheimratsecken um ein eher kleines Areal handelt, ist die Haartransplantation keinesfalls so kostenintensiv, wie die Verpflanzung von Eigenhaar bei einer Halbglatze oder Vollglatze.

Behandlung in der Türkei preiswerter als in Deutschland

Vor der Haartransplantation bei Geheimratsecken führen die Haarprofis eine ausführliche Haaranalyse sowie ein Beratungsgespräch durch, sodass bereits im Vorfeld festgestellt werden kann, wie viele Grafts bei Ihnen voraussichtlich verpflanzt werden müssen. Die Haarspezialisten können Ihnen daher einen realistischen Eindruck davon geben, welche Kosten auf Sie zukommen.

Bei Elithair müssen Sie keine Angst vor versteckten Zusatzkosten haben. In der Türkei liegt der durchschnittliche Preis für ein Graft bei 1,90 Euro und ist damit wesentlich günstiger als in Deutschland. Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass die Qualität unter dem günstigeren Preis nicht leidet. In der Türkei herrschen hohe Qualitätsstandards, die sich auch in den Vorher-Nachher Ergebnissen der Patienten widerspiegeln.

Wie viele Grafts werden für ein natürliches Ergebnis benötigt?


Auch diese Frage kann nur individuell beantwortet werden, da die Haardichte von Person zu Person unterschiedlich ausfallen kann. Durchschnittlich können Sie bei einer Haartransplantation bei Geheimratsecken jedoch mit rund 2.500 bis maximal 3.500 Grafts rechnen. Die Haarexperten passen die benötigte Anzahl der Grafts immer ihrer natürlichen Haardichte an, um möglichst authentische Ergebnisse zu erzeugen.

Fazit: Eine Haarverpflanzung bei Geheimratsecken ist sinnvoll


Als Geheimratsecken wird der Bereich bezeichnet, der durch den Verlust der Haare an den Schläfen entsteht. Von diesem Phänomen sind weltweit zahlreiche Menschen betroffen. Wenn die Haare immer weiter zurückgehen, leidet auch das Selbstbewusstsein enorm. Da der Auslöser meist der erblich bedingte Haarschwund ist, ist die einzige dauerhafte Lösung, um die Geheimratsecken loszuwerden die Eigenhaarverpflanzung.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema oder möchten Sie weitere Informationen zu unseren Behandlungen? Dann kontaktieren Sie unser Expertenteam, welches Ihnen jederzeit beratend zur Seite steht. Sie können auch eine kostenlose und unverbindliche Haaranalyse vornehmen lassen. Profitieren auch Sie von der Expertise von Dr. Balwi und seinem erfahrenen Team. Elithair steht für eine erfolgreiche Haartransplantation in der Türkei.

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.