Ursachen für Haarausfall bei Frauen

Verschiedene Ursachen – Haarausfall bei Frauen effektiv bekämpfen

Haarverlust ist für Frauen eines der schrecklichsten Probleme, mit dem sie sich auseinandersetzen müssen. Während es zu bestimmten Zeiten normal ist (z.B. nach der Geburt), ist es im Grunde ein Problem, welches man vermeiden will. Aber welche Ursachen für Haarausfall bei Frauen gibt es und wie kann man dem entgegenwirken?

Inhaltsverzeichnis


  1. Ständiges Zusammenbinden der Haare
  2. Übermäßiges designen von Harren
  3. Stress
  4. Kopfhaut-Infektionen
  5. Wetterveränderungen, Änderungen der Jahreszeiten
  6. Anämie
  7. Mangel an B-Vitaminen
  8. Fazit

Ständiges Zusammenbinden der Haare


Viele langhaarige Frauen haben ihre Haare immer zusammengebunden. Dies ist nicht das gesündeste für Ihre Haare und wenn Sie dabei auch noch enge, dünne oder elastische Hilfsmittel verwenden, ist es noch schlimmer. Durch kontinuierliches ziehen können Ihre Haare reißen, der ständige Druck des Gummibandes kann sogar Haarausfall verursachen.

Übermäßiges designen von Harren


Es ist klar, dass Sie nicht mit ungepflegten Haaren herumlaufen können, doch ständiges Föhnen, Bearbeiten mit Bürsten oder sogar Wickeln mit Lockenwicklern usw. kann in kürzester Zeit das Haar erheblich schädigen. Besonders die Hitzebehandlung der Haare schädigt sie, was dazu führen kann, dass das Haar bricht, es müde und ohne Glanz wird. Akzeptieren Sie Ihre natürliche Haarpracht und ermöglichen Sie dem Haar eine kleine Pause – zumindest gelegentlich. Behandeln Sie Ihre Haare mit geeigneten Artikeln, wie Balsamen und Masken.

Stress



Ursachen für Haarausfall bei Frauen - Kopfhaut-Infektionen

Jeglicher Stress – sei es persönliche Überarbeitung, zu wenig Schlaf, schlechte Ernährung oder Krankheit – wirkt sich auch auf Ihr Haar aus. Deshalb stellen Sie neben der Vermeidung von Stress sicherstellen, dass Sie sich gesund ernähren, dass Sie genügend Schlafen und Nahrungsergänzungsmittel benutzen. Moderne Methoden der Nahrungsmittelproduktion haben.

Zum Verlust von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien in der Nahrung geführt und die Folge ist auch eine unzureichende Einführung dieser essentiellen Substanzen in unseren Körper. Also versuchen Sie es mit Nahrungsergänzungsmitteln, die für die Bedürfnisse von Frauen bestimmt sind. Darüber hinaus verursacht das Stresshormon Cortisol Haarausfall und Verunreinigungen auf der Haut.

Kopfhaut-Infektionen


Verschiedene Infektionen und Kopfhauterkrankungen können auch zu Verlust der Haare führen, einschließlich Ekzeme, Seborrhoe, Psoriasis. Um das zum Vermeiden, sollte die zugrunde liegende Ursache beseitigt werden. Wenn die Ursache behoben ist, kehrt auch Ihre Haarpracht zurück.

Wetterveränderungen, Änderungen der Jahreszeiten


Der Herbst ist eine Zeit, in der Haarausfall öfter auftritt, obwohl man nach logischem Denken erwarten würde, dass das Haar im Herbst fülliger wird, weil die kalte Jahreszeit kommt. Das Haar wächst im Sommer schneller, deshalb ist es logisch, dass es sich im Herbst etwas verdünnt. Auch sind große Temperaturveränderungen, zum Beispiel Anfang des Frühlings, eine Zeit in der die Haare häufiger ausfallen.

Anämie


Manchmal kann die Ursache für Haarausfall auch Eisenmangel sein. Ob Sie genug Eisen haben, kann ein einfacher Bluttest zeigen. Ansonsten sind ständige Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, blasse Gesichtsfarbe, kalte Hände und Füße auch Anzeichen für Anämie.
Alle oben aufgezählten Ursachen können dazu führen, dass Ihre Haare immer dünner werden. Versuchen Sie diese möglichst zu vermeiden – Ihr Haar wird es Ihnen danken.

Mangel an B-Vitaminen


vitamin b
Der Mangel an Vitamin B kann auch zu übermäßigem Haarausfall führen. B-Vitamine kommen in Fisch, Fleisch, stärkehaltigen Lebensmitteln vor und in besonders großen Mengen in Nahrungsergänzungsmitteln.

Fazit: Viele Ursachen für Haarausfall bei Frauen


Es gibt viele verschiedene Ursachen für Haarausfall bei Frauen. Woran es in Ihrem individuellen Fall liegt, muss zunächst herausgefunden werden.

Auf Basis der Analyse kann bestimmt werden, mit welcher Behandlung der Haarausfall effektiv gestoppt werden kann. Eine Haartransplantation bei Frauen oder eine PRP Behandlung versprechen gute Ergebnisse.

Kontaktieren Sie jetzt Ihre Experten bei Elithair, um mehr zu erfahren!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.